Bild: Lokwelt Freilassing
Eisenbahnexperte Gunter Mackinger kommt am 14. MĂ€rz mit dem historischen Vortragsthema "Die Zahnradbahn auf den Gaisberg" in die Lokwelt Freilassing.
Heute kaum noch vorstellbar - von 1887 bis 1928 erklomm eine schmalspurige Zahnradbahn den Hausberg der Salzburger, den Gaisberg.
Â
Auf 5,3 km wurden mit einer Steigung von 250 â° mehr als 800 Höhenmeter bezwungen. Diese technische Meisterleistung wurde zum Vorbild fĂŒr zahlreiche andere Zahnradbahnen â so u. a. auch fĂŒr die 1889 eröffnete und heute noch betriebene Achenseebahn in Tirol.
Â
Eisenbahnhistoriker Gunter Mackinger setzte sich intensiv mit Geschichte, Bau und Betrieb, aber auch mit dem Ende der legendĂ€ren Bahn, auseinander und weiĂ ausfĂŒhrlich darĂŒber zu berichten. Mit in Gunter Mackingers GepĂ€ck: viel atmosphĂ€risches Lokalkolorit!
Freitag, 14. MĂ€rz | 19 Uhr | Seminarraum 1. OG
Eintritt ⏠7
01. MĂ€rz 2025
Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!
Am Sonntag, 27. April, findet im und am Freilassinger Eisenbahnmuseum von 10 â 17 Uhr wieder der beliebte Gartentag statt.
mehr erfahrenLokwelt Gartentag 2025
25. April 2025
3 Fotos
Die faszinierende Schnellzug-Dampflokomotive 001 180-9 brachte wieder, wie schon eine Woche zuvor, Â einen Sonderzug nach Freilassing.
mehr erfahrenErneut dampfender Besuch aus Nördlingen
08. Dezember 2024
5 Fotos
In diesem Jahr gab es, neben Braten, Knödeln und anderen Leckereien, eine besondere Ăberraschung zum Kaffee.
mehr erfahrenTraditionelles BĂŒrgermeister-Essen der Lokschuppen-Freunde
02. Dezember 2024
Der erste Adventsonntag steht im Freilassinger Eisenbahnmuseum ganz im Zeichen der "kleinen Eisenbahn".
mehr erfahrenAdventbörse 'Die kleine Welt der Eisenbahn'
18. November 2024
© 2025 Freunde des historischen Lokschuppens 1905 Freilassing e.V.
Westendstraße 5, 83395 Freilassing
FORM